- 5
- 2 195 225
Empfangstechnik.de
Germany
Приєднався 26 гру 2015
Impressum
Maik Beier
Brücktor 8
47533 Kleve
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz DE814910990
Berufsbezeichnung:
Informationstechnikermeister (Bundesrepublik Deutschland)
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Kontakt:
Telefon +49 (0) 208 30 99 67 97
e-Mail info@empfangstechnik.de
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 II RStV:
Maik Beier
Brücktor 8
47533 Kleve
OS-Plattform:
Wir sind verpflichtet, Sie darüber zu informieren, dass im Hinblick auf die sog. Online-Streitbeilegung seitens der Europäischen Kommission eine entsprechende Online-Plattform bereit gehalten wird. Diese Plattform können Sie unter folgendem Link abrufen: ec.europa.eu/consumers/odr. In diesem Zusammenhang sind wir darüber hinaus verpflichtet, Ihnen unsere E-Mail-Adresse mitzuteilen. Diese lautet: info@empfangstechnik.de. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Maik Beier
Brücktor 8
47533 Kleve
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz DE814910990
Berufsbezeichnung:
Informationstechnikermeister (Bundesrepublik Deutschland)
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Kontakt:
Telefon +49 (0) 208 30 99 67 97
e-Mail info@empfangstechnik.de
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 II RStV:
Maik Beier
Brücktor 8
47533 Kleve
OS-Plattform:
Wir sind verpflichtet, Sie darüber zu informieren, dass im Hinblick auf die sog. Online-Streitbeilegung seitens der Europäischen Kommission eine entsprechende Online-Plattform bereit gehalten wird. Diese Plattform können Sie unter folgendem Link abrufen: ec.europa.eu/consumers/odr. In diesem Zusammenhang sind wir darüber hinaus verpflichtet, Ihnen unsere E-Mail-Adresse mitzuteilen. Diese lautet: info@empfangstechnik.de. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Ist Ethernet over Coax EoC in einer SAT-Anlage besser als Powerline?
In diesem Video tauchen wir tief in die aufregende Welt von EoC (Ethernet over Coax) ein und zeigen Ihnen, wie Sie Gigabit-Internet in Ihrer SAT-Anlage nutzen können. Mit EoC können Sie die vorhandene Koaxialverkabelung in Ihrem Haus verwenden, um Internetzugang und Satellitenfernsehen nahtlos zu kombinieren.
Vergessen Sie nicht, das Video zu abonnieren, einen Daumen nach oben zu geben und Kommentare mit Ihren Fragen und Anregungen zu hinterlassen. Teilen Sie es auch gerne mit Freunden, die an diesem aufregenden Thema interessiert sein könnten.
Amazon Affiliate-Link
SYMARIX TGU 21 G.hn Wave-2-Technologie Ethernet Over Coax Modem (Starter-Set)
amzn.to/3S3QOfK
SYMARIX TGU 21 G.hn Wave-2-Technologie Ethernet Over Coax Modem (Einzelgerät)
amzn.to/45LorpM
DUR-line MS 5/8 Blue eco Stromspar Multischalter
amzn.to/40cTo5e
TP-Link RE700X WiFi 6 WLAN-Repeater
amzn.to/3FyZ7si
#SAT #EoC #EthernetoverCoax #Gigabit #Powerline #wlan
Vergessen Sie nicht, das Video zu abonnieren, einen Daumen nach oben zu geben und Kommentare mit Ihren Fragen und Anregungen zu hinterlassen. Teilen Sie es auch gerne mit Freunden, die an diesem aufregenden Thema interessiert sein könnten.
Amazon Affiliate-Link
SYMARIX TGU 21 G.hn Wave-2-Technologie Ethernet Over Coax Modem (Starter-Set)
amzn.to/3S3QOfK
SYMARIX TGU 21 G.hn Wave-2-Technologie Ethernet Over Coax Modem (Einzelgerät)
amzn.to/45LorpM
DUR-line MS 5/8 Blue eco Stromspar Multischalter
amzn.to/40cTo5e
TP-Link RE700X WiFi 6 WLAN-Repeater
amzn.to/3FyZ7si
#SAT #EoC #EthernetoverCoax #Gigabit #Powerline #wlan
Переглядів: 14 465
Відео
SAT-Verteilung für 8 WE Mehrfamilienhaus Multischalter vs. Unicable Einkabelsystem
Переглядів 35 тис.4 роки тому
Amazon Affiliate-Links (bezahlte Links): 1. Version 5/8 Multischalter mit 8 Anschlüssen empfangstechnik.de/multischalter.html Passende Antennendosen: empfangstechnik.de/sat-enddose.html 2. Version 5/16 Multischalter mit 16 Anschlüssen empfangstechnik.de/multischalter.html Passende Antennendosen: empfangstechnik.de/sat-enddose.html 3. Version 9/32 Multischalter 2 Satelliten mit 32 Anschlüssen am...
2 SAT-Receiver an einem Koaxkabel anschließen | SAT 2-fach Verteiler | Einkabellösung
Переглядів 158 тис.4 роки тому
Amazon Affiliate-Links (bezahlte Links): Einkabellösung für Betrieb an einem aktiven Multischalter: amzn.to/34lWBTO Einkabellösung mit Netzteil für Betrieb an einem LNB oder Multischalter ohne Stromversorgung: amzn.to/34rt76W 2-fach Verteiler: amzn.to/2QYsm29 Antennendose amzn.to/3hYJtMA Nur für gewerbliche Kunden twin Einkabellösung: shop.symarix.de/TCU-201.html
SAT Multischalter Aktiv oder Passiv (Vor und Nachteile) eco LNB Stromverbrauch
Переглядів 38 тис.4 роки тому
Amazon Affiliate-Links (bezahlte Links): eco Quattro LNB: amzn.to/3j2Scvn 6 Teilnehmer amzn.to/3pyNKap 8 Teilnehmer amzn.to/3r3NznD 12 Teilnehmer amzn.to/3r52Qof 16 Teilnehmer amzn.to/3cjFAim Mit direkt bei uns im Shop mit Rabttcode "blue" kaufen und 5% Rabatt bekommen! eco Quattro LNB: empfangstechnik.de/eco-quattro-lnb.html eco Multischalter 6 Teilnehmer empfangstechnik.de/eco-ms-56.html 8 Te...
SAT-Anlage auf Astra 19,2 einstellen mit SAT-Finder SF 4000 BT
Переглядів 1,9 млн8 років тому
Weitere Informationen unter www.empfangstechnik.de Rechner für Azimut- und Elevationswinkel www.satlex.de/de/azel_calc.html Amazon Affiliate-Links (bezahlte Links): SAT-Finder bei AMAZON kaufen: DUR-line SF 2460 Pro amzn.to/496RxCk
Hallöchen, kann man eigentlich auch für Vodafone Internet Kabel diesen Verstärker auch benutzen? Mehrfach um das Eingangs Signal von Vodafone die Wohnung zweimal zu verlängern
Ein ähnliches System, das aber gleichzeitig mit Kabelfernsehen und -internet genutzt werden kann, ist MoCA. Kann ich nur empfehlen.
Hi, woran könnte es liegen das ich sobald das 2. Ausgangskabel was in den 2. Fernseher führt an den Splitter anschließe Sender ausfallen. Obwohl das 2. Tv am Online Streamen ist auf UA-cam. Ich wäre ja zufrieden mit der Situation das ich jeweils nur 1 Sat Tv zur selben Zeit nutzen kann. Wie in dem Video. Aber so fallen Sende einfach beim Anschließen schon aus 😂 Gibts da ne Lösung
Leider ist bei vielen Fernsehgeräten der SAT-Tuner immer eingeschaltet, um z.B. EPG Daten zu laden. Da hilft leider nur Koax-Stecker ziehen oder eine Einkabellösung.
@Empfangstechnikde Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe einen alten Satreciver noch aus dem Schrank gefunden. Werde das jetzt über HDMI an den Fernseher anschließen. Und mit ner Steckdosenleiste mit Kippschalter Stromlos stellen. Somit beeinträchtigt Raum 2 Raum 1 nicht. Und da ich dir Geräte ohnehin nicht Parralel nutze. Bzw 1 Hauptsächlich zum Streamen (Das mit dem Externen Reciver). Da andere mit Sat wirds klappen. Dennoch trozdem vielen Dank :) Hätt ich die klare Antwort nicht bekommen würde ich noch versuchen Adapter an Adapter an Aktiv switcht und sonst was anzuschließen. Jetzt weiß ichs, meine einzige lösung mit der Alten LNB ist den externen Reciver immer Stromlos zu schalten wenn der andere läuft. Danke !!! :)
Bei mir ist statt des von Ihnen genutzten DUR-line UCP21 ein Kathrein EXR 221 installiert. Allerdings ist am EXR221 keine Spannungsversorgung angeschlossen. Das funktionierte bisher aber super. Ein Zimmer hatte einen Panasonic TV, im anderen Zimmer stand ein Grundig-TV. Alles funktionierte problemlos, bis ich den Panasonic durch einen weiteren Grundig-TV ersetzt habe. Jetzt klaut ein Fernseher dem anderen wieder das Bild. Liegt das am EXR221, der nur zwei Frequenzen bietet? SCR 0 (1284 MHz) und SCR 1 (1400 MHz) steht auf dem EXR221 aufgedruckt.
Haben Sie dem neuen Grundig-TV eine der beiden SCR Frequenzen zugeortnet? Am besten auch überprüfen, ob im anderen Gerät die andere SCR Frequenz eingestellt ist. An welchem Gerät (Typenbezichnung) haben Sie das Kathrein EXR 221 installiert? Wenn es ein Multischalter ist, hat dieser eine Spannungsversorgung?
@@Empfangstechnikde Der EXR 221 ist an einer Kaskade von EXR 2558 und EXR 2508 angeschlossen. Diese Multischalter sind mit Strom versorgt. Die Frequenzen werde ich morgen mal überprüfen, wie diese den Geräten zugeordnet sind. Vielen Dank! Das Video hat mir sehr geholfen!
das Kabel was von der Satelitenanlage kommt, wird wo angeschlossen?
Die 4 Leitungen von der Satelitenanlage werden an den Multischalter 6:12 angeschlossen. Bei Satelitenanlage ohne Multischalter, wir eine Einspeiseweiche z.B. Axing SWE 40-01 benötigt.
Kann man die beiden TVs auch direkt an den Sat-2fach-Verteiler anschliessen oder sind die Dosen mit Abschluss-Widerstand zwingend erforderlich?
Ich empfehle immer eine normgerechte Installation mit Antennendosen und Abschlusswiderständen, um Refexionen und stehende Welle zu verhindern. Aber in vielen Fällen funktioniert es auch ohne.
Kann man an einem Sender auch zwei Empfänger anschließen? Mein Glasfaserkabel kommt im Keller an, von da gehen alte Coax Kabel in drei Räume. Wie bekomme ich das Internet über alle Kabel?
Es können Sich bis zu 16 TGU 21 Modems verbinden. Im Keller am besten einen 3-fach Verteiler verwenden: empfangstechnik.de/3-fach.html Welche Antennendosen (Typenbezeichnung) sind aktuell installiert?
@Empfangstechnikde Die Typenbezeichnung kenne ich nicht. Zwei haben eine Dose mit drei Anschlüssen, zwei Antennen und einen F-Stecker, eine Dose ist von Unitymedia mit vier Anschlüssen
@@dirkgasser9635 Meine Vermutung ist, es sind alles Antennendosen für Kabelfernsehen mit Datenanschlüssen. Diese funktionieren sehr gut, es muss aber sichergestellt sein, das das Kabelfernsehen von Unitymedia/Vodafone abgeklemmt ist.
Sehr informatives Video. Eine Frage hätte ich jedoch. In meinem Haushalt habe ich pro Raum einen eigenen Fernsehanschluss (die Schätzungsweise alle in der Wand miteinander verbunden sind). Der Internetrouter meines Internetanbieters ist im Wohnzimmer mit dem TV Anschluss verbunden und erreicht 500mbit. Ist EoC in diesem Fall möglich wenn ich einfach einen EoC Router an den TV Anschluss in einem anderen Zimmer anschließe? Würde ein Endgerät am EoC Router angeschlossen die selbe Verbindung mit ebenfalls 500mbit Geschwindigkeit haben?
Wenn Sie einen Kabelanschluss mit DOCSIS-Internet nutzen, wird EoC leider nicht funktionieren. Ohne spezielle Filter können EoC-Geräte das Kabelnetz stören, daher sollte davon abgesehen werden.
Danke für das Video! Ebenfalls bei Empfangstechnik gekauft und meine instabilen Powerline-Adapter in den Ruhestand versetzt. Auch erwähnenswert: der exzellente Support von Empfangstechnik.
Evtl..hast du für mich einen Tipp ..Wir sind ein vier Parteienhaus und haben alle über eine Satelliten Schüssel geschaut... Jetzt waren Vodafone Techniker da ,die mir in meine Wohnung einen Kabelanschluss gelegt haben,,weil mein Alter easy box w lan Empfänger kaputt war.. eigentlich wollte ich keinen Kabelempfang.. Dafür waren sie im Keller am Verteiler Kasten,,und haben so ziemlich alle Kabelschächte geöffnet und genutzt.. Nachdem bei mir das Kabelfernsehen lief,,ging im ganzen Haus kein Satelliten Fernsehen mehr...Nur ein einziger Fernseher hatte noch Signal..Kann es sein das Kabel,,den Satelliten Empfang stört???..Oder haben die etwas kaputt gemacht?? Vodafone und auch die Techniker behaupten natürlich das,das nicht sein kann...Dann waren die Techniker nochmals im Haus und haben meinen Vermieter einen Kabelanschluss an seinem Fernseher angeschlossen.. Trotzdem haben zwei Parteien immer noch kein Fernsehen..Die Techniker sind Kabeltechniker,,kann es sein das die ein Satelliten Kabel mit einem Vodafone Kabel verbunden haben???...Kann es sein das diese einfach,ein Satelliten Kabel gekappt haben??..Kann es sein das allein nur die Installation das Satelliten Signal stört????
Ich kann natürlich zu Ihrem Fall nicht genaues sagen, weil ich nicht bei Ihnen vor Ort gewesen bin. Grundsätzlich ist es aber fast ausgeschlossen, das der Kabelanschluss den Satelliten Empfang stört, solange die System nicht verbunden werden. In der Regel haben beauftragte Vodafone Servicemitarbeiter ein OneExpert (ONX) Messgerät von VIAVI Solutions und können SAT-Signale daher nicht messen. Daher gehe ich davon aus, die Servicemitarbeiter dachten es wäre ein freies Koaxialkabel haben aber ein Koaxialkabel vom Satelliten Empfang für den Kabelanschluss genommen. Sehr erfahrene Techniker können mit einem Diplexfilter brauntelecom DPX-1-862/950 sogar Satelliten Empfang und den Kabelanschluss über das gleiche Koaxialkabel übertragen.
Super - funktioniert. Bei Empfangstechnik auch gekauft - Super tolle Firma. 100 % zu empfehlen.
ich empfehle dringend ein mikro zu verwenden, der ahllende Ton ist unprofessionell
Danke für Ihre Video. Ich habe eine Frage. Sind alle LNB für jeden Satelliten geeignet? Vielen Dank in voraus
Satelit kein kabel
Was wäre bei einem Multiswitch mit Verstärkung anders ?
Multischalter mit terrestrischer Verstärkung leiten das Signal in der Regel nur in eine Richtung weiter und blockieren es in die entgegengesetzte Richtung. Außerdem stimmen die Frequenzbereiche oft nicht überein, da viele Multischalter mit Verstärkung für 47 bis 862 MHz ausgelegt sind, während die TGU 21 G.hn-Modems einen Frequenzbereich von 5 bis 200 MHz benötigen.
Hallo warum sollte ein end Wiederstand in der Dose sein ?
Stehende Wellen können mit einem Abschlusswiderstand reduziert oder verhindert werden. Ein Abschlusswiderstand am Ende einer Leitung sorgt dafür, dass die Welle absorbiert und in Wärme umgewandelt wird, anstatt an das Anfangsende der Leitung reflektiert zu werden. Dadurch kann die Bildung von stehenden Wellen, die durch Reflexionen entstehen, minimiert werden.
Tolles Video. Habe gerade auch das problem. Meine Mieterin möchte gerne 2 Fernseher mit Satelliten verbunden haben. Ich habe nur noch einen LNB anschluss,hab mir jetzt einen verteiler gekauft der unicabel greignet ist aber es wird wohl wahrscheinlich nicht funktionieren. Hab mir einen kleinen amuschalter grkauft als Notfall. Jetzt meine frage m, wird das funktionieren mit dem umschalter?
Nur der Unicabel Verteiler reicht natürlich nicht, dazu wird noch ein Unicabel LNB oder Router benötigt. Beim Umschalter besteht das Problem, das zeitgleiches fernsehen nicht möglich ist. Wie viele Anschlüsse das das vorhandene LNB? Evtl. ist das DUR-line UK 104 ein Lösung amzn.to/4elOOao
@@Empfangstechnikde Vielen Dank für die Antwort. Wozu gibts diese Verteiler denn sonst wenn sie nicht funktionieren?
Hallo und vielen Dank für das tolle Video. Ich habe echt wenig Ahnung von der Sat Technik, aber aktuell habe ich auf dem Dachboden einen Multischalter. Den würde ich gegen den aus dem Video tauschen. Ich habe in den Zimmern aber keine Sat Dosen sondern da kommt einfach das Sat Kabel raus, welches dann direkt in den Router gehen würde.. geht das? TV gucken wir nur noch über Internet und nutzen die Sat Leitung eh nicht. Zweite Frage: stellen die Router ein WLAN Signal oder müsste ich noch nen weiteren WLAN Router einbauen? Danke für die Hilfe!
Wenn Sie das SAT-Signal nicht mehr benötigen, am besten den Multischalter gegen einen BK/SAT-Verteiler z.B. amzn.to/40jEWdK ersetzten. Dann ist eine Antennendose nicht zwingend erforderlich. Mit einem Multischalter am besten eine Axing BSD 960-00N amzn.to/3Up5Ug1 verwenden, die Antennendose trennt dann die Signale.
Kann ich denn per Coax Kabel Internet direkt aus der Wand am PC bekommen ohne den Router dazwischen?
Nicht möglich, es wir immer ein Modem oder Router benötigt.
@@Kabelaffee ich habe ein Asus ROG crosshair VIII Hero Hero X570 Board. Ist da nicht das Modul fähig dazu?
Nennen Sie doch im Video auch die Preise der Geräte (Stand Videoaufnahme-Zeit)
Aktuell bieten wir das SET aus zwei Geräten für 159 € an. empfangstechnik.de/tgu-21-starter-set.html
Wenn ich keinen Multischalter einbaue, sondern direkt vom LNB auf die zwei TV's gehe ? Dann kann ich diesen Router auch verwenden ?
Ich würde dann dirket ein Unicable LNB z.B. DUR-line UK 124 empfehlen. empfangstechnik.de/uk124.html Wenn man aber direkt sternförmig von dem LNB Koaxialkabel hat, wird kein Unicable benötigt.
So eine Theorieüberlegung, der Stromverbrauch vom LNB könnte doch auch von der Außentemperatur abhängig sein, also damit auch von der Jahreszeit.
Das ist auf allen Fällen vernachlässigbar.
Die Multischalter werden nah bei der SAT-Anlage montiert, wie ist den der Stromverbrauch im Jahr ?
Hallo, ich habe die App "DUR-Line Finder" auf Android nicht gefunden. Gibt es die nicht mehr, oder nur Iphone?
Ich habe drei Satelliten Hotbird, Astra und Türksat. Was für ein Multischalter muß ich haben, habe quasi drei Kabel in der Garage als Eingänge zu Verfügung. Bitte um schnelle Rückmeldung, danke.
Hallo, beim Kauf von SYMARIX TCU 201 Twin Einkabellösung habe ich bei der Beschreibung gelesen, dass es nicht für Quattro LMB geeignet ist. Ich habe zweimal quattro LMB also für Astra und Hotbird was würden Sie mir empfehlen, damit ich kein extra Kabel ziehen muss. Gibt es da auch irgendeine Möglichkeit ?
Sind die quattro LNBs an einem Multischalter angeschlossen? Wenn ja, welcher Hersteller, Modellbezeichnung un wie viele Ausgangsports hat dieser?
Hallo, ich habe ein Technisat digital Gigas Switch 9,8 G. Es hat acht Ausgänge und acht mal Eingang plus ein Eingang mit VHF/UHF
????
15 W betriebsverbrauch das ist nichts gegenüber den verbrauch vom fernsehr in standby.
Stimmt mein Fernseher verbraucht im Standbay 0,5 Watt 🤣
Tolles Konzept, aber irgendwie geht das bei mir nicht. Habe eine Wanddose mit 2 Verbindungen, eine ist male und eine female. Die Verbindung ist nicht möglich innerhalb eines Einfamilienhauses. Tipps?
Wie ist die genaue Modellbezeichnung der Antennendosen? Wie sind die Koaxkabel verbunden, über einen SAT Multischalter? Wenn ja, wie ist die genaue Modellbezeichnung vom Multischalter?
Ich muss noch einmal eine Frage zur Antennendose stellen. Auf meiner Dose steht FD 6 IL, ist einer der Anschlusse für EOC geeignet?
Das scheint eine SAT-Antennendose von Transmedia zu sein. Leider finde ich keine technischen Daten mehr zu dieser Antennendose, es könnte am TV Port funktionieren. Für eine optimale EoC Übertragung in kombination mit SAT-Empfang empfehlen wir Jultec JAD400TRSM oder Axing BSD 960-00N. empfangstechnik.de/jad400trsm.html amzn.to/3VITX6h
@@Empfangstechnikde Das Haus ist von 2022, so alt können die Dosen ja nicht sein. 😅 Finde da selber auch nichts zu... Aber danke.
Wo kann ich das Starter-Set kaufen? Bei Amazon aktuell nicht erhältlich…
Leider aktuell ausverkauft. Ab Ende Juli wieder bei Amazon erhältlich.
@@Empfangstechnikde Was ist denn der Preis für das Starter-Paket?
@@marcel151 ca. 160 €
Hab 1gb Leitung im Altbau… brauch sowas aber Check 0 wie da s geht muss Lan in Keller ziehen ausm ersten Stock und meine Eltern wollen kein Kabel was durch die halbe Wohnung geht
Non trovo più l'app nel playstore come posso risolvere?
Sehr gutes Video genau zu meinem Problem🙏🏼hab ich das richtig verstanden, ich gehe vom Modem in den „terr.“ Eingang? Und wie finde ich raus, ob der Eingang passiv ist?🤔
Welche Modellbezeichnung hat Ihr Multischalter?
Como ouvir áudio em português
Das man das lnb noch in der Halterung verschieben kann ...wird nicht erwähnt (Brennpunkt) das man das lnb noch drehen kann wird auch nicht erwähnt (skew) .....das video ist Müll
Hallo, hierzu habe ich eine Frage: Es geht darum in einem Mehrfamilienhaus eine zweite Wohnung an das Netzwerkanzubinden. - Es wurde vor einiger Zeit ein Unicable installiert, so dass jede SAT-Dose nur ihre spziellen Frequenzen hat. - Die Kabel sind in Reihe durchs Haus geschaltet. - Ich möchte nun von meiner Wohnung in die nächste Wohnung, die auch die nächste am Kabelstrang ist, das Netzwerk weiter leiten. - Das Unicable und das IP sollten sich hierbei nicht gegenseitig stören. - Geht das mit den hier gezeigten Geräten?
Ja auch mit Unicable funktioniren die TGU 21 G.hn Modems. Unicable arbeitet im gleichen Frequenzbereich wie normales SAT. Ich empfehle aber einen Axing TZU 19-68X Hochpassfilter an den Unicable Router anzuschließen, damit dieser nicht von den TGU 21 G.hn Signalen gestört werden kann.
Wer kann uns dabei helfen ein Satellit Programm auf unser Fernsehen anzuschließen
Stell erst Mal dein Handy ein ..... Das der Bildschirm länger anbleibt😊 Ansonsten gut
Hätte nicht gedacht, dass über 900 Mbit über den 40m Ring gehen. Eine gute Ersatzlösung wenn bereits Koaxkabel liegt. Da wird die Neuinstallation von Netzwerkkabel überflüssig.
Ich Benötige hilfe, Stracker converter mit Multischalter verbinden ich weis nicht welche kabel ich nehmen muss 8 Ausgänge vom Multischalter
Was mache ich denn nun wenn mein verbauter Multischalter einen aktiven terrestrischen Eingang hat? Der Frequenzbereich ist 47-862 MHz. Der Multischalter ist bei mir praktischerweise direkt neben dem Router, daher müsste ich doch dort einspeisen...
Am besten und einfachsten ist es, einen anderen Multischalter mit 5 bis 862 MHz zu benutzen. Alternativ gibt es von Axing eine SWE 40-01 4-fach Einspeiseweiche amzn.to/3HTSq5p . Der terrestrische Eingang am Multischalter muss dann frei bleiben.
Darf ich fragen, wie das bei Dir ausging? Die selbe Frage stellt sich bei mir gerade auch - und mir ist nicht klar, inwieweit ein aktiver Verstärker ein Problem darstellen würde. Geht es damit gar nicht, etwas schlechter oder mit unvorhersehbaren Folgen?
@@OliverStahl Mit einem aktiven Multischalter funktioniert es nicht. Ich habe daher gegen einen passiven Schalter getauscht. Das funktioniert wunderbar und ich habe keinerlei Qualitätseinbußen beim Satellitensignal. Den aktiven Schalter habe ich bei eBay verkauft. Das LAN über das Satellitenkabel erreicht volle Gigabit Geschwindigkeit über 4 Etagen.
Moin, mega Video! Hast du eine Idee, wann die Geräte wieder lieferbar sind? Viele Grüße
Leider erst wieder in ca. 3 Monaten.
Danke für Ihren freundlichen Service, bin heute von Ihrem Mitarbeiter sehr gut telefonisch beraten worden!
Kann der TCU201 auch in der Wohnung, also praktisch nach der „alten“ Dose installiert werden oder muß der zwingend direkt an den Multischalter?
Wie viel Meter sind denn „kurz“ und ab wann ist die Satleitung „lang“?
hallo, bei der durchgangsdose, zb axing bsd 960 - 10 N, kann ich die Koaxialkabel an den Ausgängen zur Verteilung direkt anschließen? Und wo kommt der Widerstand hinein ? mfg
Und diese Frage habe ich noch an Sie, die mir bisher niemand aus dem TV Antennen Bau beantworten konnte. Der Unterschied zwischen Signal Stärke und Signal Qualität: Eine hohe Signal Stärke schützt gegen Wind und Sturm, und eine hohe Signal Qualität schützt gegen Regen und Starkregen? Die Stärke gibt an wie genau das Astra Signal getroffen also eingefangen wird. Die Qualität gibt an wie sauber das empfangene Signal ist also ob Baum Strauch Dach im Weg sind? Richtig? Wenn das stimmt gilt dann folgendes auch: Je höher die Signal Stärke ist umso langsamer reduziert sich der hohe QualitätsBalken bei Sturm und Regen? Danke!
Gut erklärt!
Wow, da war wohl ein Bruch im Koax...😎
Wenn bei Ihnen die Signal Stärke 87% erreicht am LNB Messgerät. Können Sie sagen, wie hoch dann die Signal Stärke am TV Gerät ist bzw. wo sie ungefähr sein müsste und welcher Wert definitiv zu wenig ist. Stichwort schlecht Wetter reserve und mindestprozentzahl zum Bildaufbau. Bei 48 Prozent soll erst ein Bild sichtbar werden. Ich gehe davon aus, dass unsere Schüssel nicht optimal ausgerichtet ist, denn 50, 59 oder 62% Signal Stärke bei gutem Wetter dürften zu wenig sein. Kabellänge ca. 10-12 Meter, Einfamilienhaus. Danke an alle hilfreichen Kommentare! 👍
Guten Abend, bitte einmal die Prozentzahl der Signal Stärke angeben und die Prozentzahl der Signal Qualität angeben. Vielen Dank! 👍 Bei uns ist die gleiche Anlage vorhanden. Wir haben an beiden TV Geräten Samsung und LG bei Signal Stärke nur 55-60% und bei Signal Qualität volle 100%. Ab 48% Signal Stärke soll sich das TV Bild erst aufbauen. Also wäre unsere Schlechtwetter Reserve recht gering. Ich habe gelesen, dass bei HD TV die Signal Stärke bei 75-80% liegen sollte. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und einen schönen Abend. @Zuschauer: Über ergänzende Antworten würde ich mich wirklich sehr freuen. Auch vielen Dank im voraus an alle Kommentare! 👍
Leider sind die Fernseher nicht Kalibriert, jeder Fernseher zeigt also eine andere Prozentzahlt bei gleichem Signal an. Ein Vergleich ist nur sehr schwer möglich. Die Werte werden bei 5:30 bis 5:45 angezeitg. Die Signalstärke Werte in dBµV und die Signalqualität (MER) in dB sind vergleichbar.
@@Empfangstechnikde Danke für ihre Rückmeldung. Ich kann nur noch hinzufügen, dass der Techniker mir erklärt hat dass er das Antennen Kabel was im TV steckt also vom LNB zum Fernseher geführt wird aus dem TV gezogen hat und in sein Messgerät eingeführt hat. Dort wurde ihm ein Dezibel Wert von 15-16 angezeigt. Was bedeutet dieser Wert? Er meinte das sei sehr gut, denn bei neu verbauten Anlagen die perfekt ausgerichtet sind auf Astra käme man auf 17-18 Dezibel. Ich bin kein Techniker. Bitte ordnen sie diese Werte einmal kurz verständlich ein und geben mir ein fazit wie genau also unsere Schüssel nich auf das Astra Signal ausgerichtet ist. Also wie hoch wird bei 15-16 db die Signal Stärke am LNB auf dem Dach gemessen sein wohl sein, bei wieviel Prozent schätzungsweise? Vielen vielen Danke!